Aktiv seit | über 32 Jahren |
Mitarbeiter | 150+ |
Anzahl Bewertungen | 560 |
Aigner Immobilien kann man gut und gerne als Instanz im Münchener Raum bezeichnen. Denn mit über 30 Jahren auf dem Markt kann kaum eine andere Firma mit dem inhabergeführten Maklerhaus mithalten. Und auch beim Objektvolumen muss sich Aigner Immobilien München nicht verstecken. Dieses lag im vergangenen Jahr bei über 430 Millionen Euro.
Aigner Immobilien wurde vor über 30 Jahren als Einzelfirma gegründet. Im Jahr 1991 öffneten die Pforten des Ladenbüros zum ersten Mal im Herzen Münchens, unweit der Theresienwiese. Der Gründer war Thomas Aigner, der auch bis zum heutigen Tage noch Geschäftsführer des Unternehmens ist. Er hatte drei Jahre zuvor, im Jahr 1989, die Ausbildung zum Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft begonnen.
Schnell entwickelte sich die Firma und wurde größer. Denn es kamen nicht nur weitere ausgebildete Makler zum Unternehmen hinzu, Aigner Immobilien bildete auch schon früh Auszubildende aus. Im Jahr 1993 wurde das Maklerhaus nämlich als Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer (IHK) anerkannt und die ersten Auszubildenden stießen hinzu.
Was Aigner Immobilien so erfolgreich macht, ist der Fokus auf modernste Technologien und die Zufriedenheit der Kunden. Schon zum Start des Unternehmens wurde direkt ein EDV-Netzwerk eingeführt, in dem von Anfang an alle Kunden- und Objektdaten zentral erfasst wurden. Zusätzlich ließ sich über das Tool auch schon Anfang der 90er Jahre der Markt gut beobachten.
Neben dem EDV-Netzwerk setzte der Geschäftsführer Thomas Aigner früh auf neue Technologien und startete im Jahr 1996 mit einer Webseite, auf welcher alle Objekte abgebildet wurden. Damit zählte Aigner Immobilien zu einem der ersten Unternehmen in Deutschland. Ein Jahr später wurden die Exposés um professionelle Fotos erweitert, um den Kunden direkt ein besseres Bild über potenzielle Objekte zu verschaffen.
Kurz vor der Jahrhundertwende setzte Aigner Immobilien auf ein weiteres Tool. Dieses ermöglicht es den Immobilienmaklern, die Wünsche der Kunden mit den Eigenschaften der jeweiligen Immobilien zu vergleichen, um schnellstmöglich das richtige Objekt zu finden. Mit diesem ließ sich auch die Unternehmenskommunikation durchsetzen. Um immer schneller agieren zu können, wurde 2002 außerdem ein Terminal-Server eingeführt. Dieser machte es Außendienstleistern möglich, rund um die Uhr auf die Daten der verfügbaren Objekte und den Kundenstamm zuzugreifen. Zu dieser Zeit war dies ein enormer technischer Fortschritt und ein weiterer Schritt, um die Kundenzufriedenheit hochzuhalten. Immerhin konnten die Makler so jederzeit für die Kunden wichtige Informationen checken – und nicht wie zuvor nur zu den Arbeitszeiten im Büro.
Mit der Webseite, die schon 1996 gelauncht wurde, gehörte Aigner Immobilien schon zu den Vorreitern der Immobilienfirmen. Doch das war nicht alles, denn der Firma war es wichtig, immer mit dem Puls der Zeit zu gehen. Daher wurde 2002 damit begonnen, die Informationen aller Objekte auf der Homepage und auf anderen Portalen im Internet täglich zu aktualisieren. Um den Service für die Kunden außerdem zu gewährleisten, wurde 2003 die Webseite komplett aktualisiert. Zudem wurde ein System für die Klienten eingeführt, mit denen sie sehen konnten, in welcher Phase sich der Makler beim Verkauf ihres Objekts befand. Transparenz stand also schon sehr früh auf der Tagesordnung.
Auch in den vergangenen Jahren hat Aigner Immobilien München immer neue Technologien entwickelt, um die Kunden mit bestmöglichem Service zu überzeugen. Im Jahr 2019 wurde beispielsweise das Projekt Neubauradar eingeführt. Über das Online-Portal können Kunden einsehen, welche Neubauprojekte in München geplant sind. Somit lässt sich schnell und unkompliziert herausfinden, in welchen Stadtvierteln neue Projekte realisiert und wann diese fertiggestellt werden sollen. Außerdem können sich Kunden direkt Details zu den Wohnflächen von Wohnungen oder Häusern ausgeben lassen sowie die aufgerufenen Kaufpreise. 2020 wurde dieses Portal von dem weiteren Portal Wohnmarktradar ergänzt. Dieses umfasst alle verfügbaren Immobilien in München und Umgebung auf einen Blick.
Neben den beiden Geschäftsführern Thomas Aigner und Jenny Steinbeiß arbeiten mittlerweile über 150 Mitarbeiter an acht Standorten in der bayerischen Hauptstadt und Umgebung für das Unternehmen. Nicht umsonst gehört Aigner Immobilien zu den größten und wichtigsten Immobilienunternehmen Deutschlands.
Der Kunde ist König, das ist bei Aigner Immobilie ganz klar. Denn die Immobilienprofis machen alles für die unzähligen Kunden möglich – egal, ob es sich dabei um eine Miete, einen Kauf oder ein Gewerbe handelt. Durch das große Tätigkeitsfeld in München und Umgebung kennen die Makler alle freien Objekte für Ihr neues Projekt. Sei es eine neue Gewerbeeinheit für ein Unternehmen, eine kleine Mietwohnung im Herzen der Landeshauptstadt München oder ein Haus in Starnberg, bei Aigner Immobilien kommt jeder Kunde auf seine Kosten und findet das passende Objekt. Denn gerade im Bereich Immobilien muss am Ende alles passen, und das wissen auch die Profis.
Neben der Vermietung und den Verkäufen von Immobilien gibt es auch noch weitere Dienstleistungen, mit denen Aigner Immobilien auftrumpfen kann. Die Firma fertigt Marktberichte an, die kostenlos angeboten werden. Und auch bei dem wichtigen Thema rund um die Finanzierung eines Objekts finden Sie bei den über 100 Mitarbeitern den richtigen Berater an Ihrer Seite. Zuletzt steht auch der Neubau-Vertrieb bei Aigner Immobilien auf dem Programm, sowie die Wertermittlung von Immobilien.
Bei diesem breit aufgestellten Portfolio ist es nicht verwunderlich, dass Aigner Immobilien immer weiter wächst und die Kunden überzeugt. Das spiegelt sich in den Unternehmenszahlen wider, wie die Wachstumsraten in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt haben. Auf den Service von Aigner Immobilien können Sie sich auf jeden Fall verlassen. Wenn Sie in und um München eine Immobilie suchen oder verkaufen möchten, können Sie auf Thomas Aigner und sein Team zählen.
“Die Neuvermietung erfolgte erfolgreich durch sehr kompetente Mitarbeiter, die mit hohem Engagement den “richtigen” Mieter für unsere Wohnung fanden und uns bis zur Übergabe stets hilfreich unterstützt haben.”
“Mit fachlicher Kompetenz und engagierter Unterstützung der Aigner Immobilien GmbH wurde meine Immobilie in kurzer Zeit und zu einem der Marktlage entsprechenden Preis verkauft.”
“Wir waren sehr zufrieden. Wir wurden 1x die Woche über den aktuellen Stand informiert. Wenn wir Fragen hatten, bekamen wir sehr schnell eine Antwort und auch eine Lösung. Wir haben uns von Anfang an bis zum Hausverkauf richtig gut aufgehoben gefühlt!”
“Freundlich, höflich, respektvoll, schnelle Antwortzeit und schnelle Umsetzung aller Wünsche, strukturiert und vorausdenkend, gute Kommunikation mit den diversen Akteuren und Ansprechpartnern, auch bei den vielen Details immer gut informiert. Fazit: Hohe Vertrauenswürdigkeit und somit ein sehr empfehlenswertes Unternehmen.”
Haben Sie Fragen zu aktuellen Objekten oder möchten Sie mit Aigner Immobilien Ihre Immobilie veräußern, erreichen Sie die Mitarbeiter immer montags bis freitags von 08.00 – 19.00 Uhr sowie samstags von 09.00 – 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 – 17 87 87 0. Noch mehr Informationen über das Unternehmen finden Sie auf den Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn & XING.
Gesetzlicher Vertreter:
Thomas Aigner, Jenny Steinbeiß
Registernummer:
HRB 139630
USt-IdNr.:
DE 219222169
Registergericht:
Amtsgericht München
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch:
die zuständige Aufsichtsbehörde der IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Aufsichtsbehörde der IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München
Bemerkungen:
Informationspflicht nach VSBG Die Aigner Immobilien GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, im Fall einer sich aus einem Vertragsverhältnis zwischen der Aigner Immobilien GmbH und einem Verbraucher ergebenden oder sich darauf beziehenden Streitigkeit vor Klageerhebung ein Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach den Bestimmungen des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) durchzuführen.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt unterhttps://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfmeine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Der Anbieter nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle teil:
Name:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB Grunderwerb und -verwaltung
Straße, Hausnr.:
Littenstraße 10
PLZ, Ort:
10179 Berlin
Webseite: