Über 25.000 Unternehmen sind auf JACASA gelistet.

IVD Berlin Brandenburg: Immobilientag 2025 in Berlin

Zeyni Feller Online Redakteurin
30. Jun 2025 / 9 Min. Lesezeit
IVD Berlin Brandenburg: Immobilientag 2025 in Berlin

Der 23. Berlin-Brandenburger Immobilientag 2025 des IVD Berlin-Brandenburg findet am 14. Oktober 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr in der IHK Potsdam statt. Der IVD Berlin-Brandenburg Immobilientag hat sich als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Immobilienbranche in der Hauptstadtregion etabliert und richtet sich an Immobilienmakler, Verwalter, Sachverständige und Bauträger aus Berlin und Brandenburg, die nicht nur Wissen vertiefen, sondern auch ihr Netzwerk stärken wollen.

Das Programm für 2025

Das diesjährige Programm steht unter dem Motto: „Zukunft gestalten – zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Regulierung“. Bereits ab 09:00 Uhr beginnt der Tag mit einer offiziellen Begrüßung durch die Vorsitzende des IVD Berlin-Brandenburg, Kerstin Huth. Anschließend folgen hochkarätige Fachvorträge und Panels, die sich mit den wichtigsten Herausforderungen der Branche beschäftigen.

Ein zentrales Thema ist die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz im Makler- und Verwalteralltag. Praktische Beispiele zeigen, wie KI-basierte Tools etwa bei der Exposé-Erstellung, Kundenkommunikation oder bei der Objektbewertung eingesetzt werden können – effizient, aber auch datenschutzkonform. Gleichzeitig wird die Frage diskutiert, welche Aufgaben künftig (noch) in Menschenhand bleiben sollten.

Das BBIT 2024 Banner

Ein weiterer Programmschwerpunkt ist die Nachhaltigkeit im Immobiliengeschäft: Fachleute beleuchten neue ESG-Anforderungen, stellen Green-Building-Kriterien vor und zeigen, wie ökologische Faktoren den Immobilienwert beeinflussen. Auch Fördermöglichkeiten und nachhaltige Finanzierungslösungen sind Thema.

Rechtliche Fragestellungen bilden einen festen Bestandteil des Tages. Workshops und Kurzvorträge informieren über aktuelle Gesetzesänderungen, Stolperfallen bei Miet- und Kaufverträgen sowie über neue Anforderungen für Immobilienverwalter nach MaBV und GewO. Besonders gefragt: Tipps zur rechtssicheren Gestaltung von digitalen Maklerverträgen und zur Haftungsvermeidung in der Energieausweispflicht.

Abgerundet wird das Programm durch ein interaktives Panel zu neuen Geschäftsmodellen. Hier diskutieren Unternehmer, Coaches und Digitalberater darüber, wie hybride Beratungsmodelle, Plattformlösungen und Personal Branding in der Praxis funktionieren – und was das für die Zukunft der Branche bedeutet.

Insgesamt bietet der Immobilientag 2025 vier anerkannte Weiterbildungsstunden, die Teilnehmende auf ihre Pflichtfortbildung nach § 34c GewO anrechnen lassen können. Begleitet wird das Vortragsprogramm durch eine Fachausstellung mit namhaften Partnern und Dienstleistern aus der Immobilienbranche sowie Möglichkeiten zum Networking bei Kaffee und Kuchen.

Speaker auf dem IVD Berlin Brandenburg

Dr. Klaus Hildebrandt – Rechtsanwalt & Notar, Berlin
Der renommierte Jurist referiert über aktuelle Herausforderungen im Mietrecht, insbesondere zu Kündigungsschutz, Staffelmieten und neuen Vorgaben der Rechtsprechung.

Anne Brakhoff – Immobilienbewerterin & ESG-Expertin
Sie spricht über die Relevanz nachhaltiger Immobilienbewertung und wie sich ESG-Faktoren bereits heute auf Kaufentscheidungen und Finanzierungskonditionen auswirken.

Sven Johns – Datenschutzrechtler und KI-Compliance-Berater
In seinem Vortrag zeigt er auf, wie sich Makler auf den Einsatz von KI-Tools vorbereiten müssen – von Einwilligungserklärungen bis zur richtigen Tool-Auswahl.

Slatco Sterzenbach – Unternehmer, Bestsellerautor & Coach
In einem energiegeladenen Impulsvortrag motiviert er Immobilienprofis dazu, neue Wege zu gehen – mit Fokus auf Personal Branding, Zielorientierung und Resilienz.

Kerstin Huth – Vorsitzende des IVD Berlin-Brandenburg
Sie eröffnet die Veranstaltung und gibt einen fundierten Überblick zur Marktentwicklung 2025 in der Region, inklusive Zahlen, Trends und politischen Einflussfaktoren.

Eine Teilnehmerin des BBIT 2024 unterhält sich mit einem Aussteller

Diese Aussteller stellen sich vor

AreaButler
AreaButler ist eine innovative Plattform zur Standortanalyse und Objektbewertung. Das Tool hilft Maklerinnen und Maklern, Markt- und Mikrolagedaten in Echtzeit auszuwerten und fundierte Standortempfehlungen für Käufer oder Investoren abzuleiten. Am Stand erhalten Besucher Einblicke in die neuesten Funktionen rund um Geo-Daten, Zielgruppenanalyse und Wettbewerbstracking.

Ogulo
Ogulo gehört zu den führenden Anbietern virtueller 360°-Rundgänge im deutschsprachigen Raum. Auf dem Immobilientag demonstriert das Unternehmen, wie Makler mit digitalen Besichtigungen Zeit sparen, Streuverluste reduzieren und ihren Kunden ein modernes und sicheres Besichtigungserlebnis bieten können – inklusive Integration in bestehende CRM-Systeme.

onOffice GmbH
Die bekannte Maklersoftware von onOffice bietet alles aus einer Hand: CRM, Objektverwaltung, Websiteintegration und Marketing. Am Stand zeigt das Team, wie Makler Prozesse automatisieren, Leads effizient verwalten und durch intelligente Tools mehr Abschlüsse erzielen können. Praxisnahe Demos und Einblicke in die neuesten Software-Releases inklusive.

Sprengnetter
Sprengnetter ist Marktführer im Bereich Immobilienbewertung und bietet digitale Lösungen für Gutachten, Bewertungstools und Schulungen. Beim Immobilientag gibt das Unternehmen einen Einblick in seine Online-Bewertungssysteme und erklärt, wie Makler professionelle Wertermittlungen einfach, schnell und rechtssicher erstellen können.

Jacasa GmbH
Als digitaler Partner der Immobilienbranche unterstützt Jacasa Makler bei der Online-Vermarktung und Sichtbarkeit. Auf dem Event zeigt Jacasa, wie KI-basierte Ranking-Systeme und gezieltes Standortmarketing dabei helfen, neue Leads zu gewinnen und in umkämpften Märkten konkurrenzfähig zu bleiben.

Melden Sie sich für den 23. Berlin-Brandenburger Immobilientag 2025 an

Rückblick: Der IVD Berlin-Brandenburg Immobilientag 2024

Der Berlin-Brandenburger Immobilientag 2024 des IVD Berlin-Brandenburg fand am 15. Oktober 2024 in der Classic-Remise Berlin statt.

Programm und Referenten

Das Leitthema des Immobilientags 2024 war “Netzwerk”. Die Veranstaltung begann mit einer Eröffnungsrede von Kerstin Huth, der Vorsitzenden des IVD Berlin-Brandenburg. Anschließend hielt Christian Miele, Gründer, Investor und Business Angel, eine Keynote mit dem Titel “Traut den Unternehmen! Für eine Politik des Möglichmachens, nicht des Kontrollierens”.

Viele Menschen, die auf Stühlen sitzen und einem Vortrag zuhören

Ein Highlight war das Panel mit IVD-Präsident Dirk Wohltorf, Christian Miele, Alexander Slotty (Staatssekretär für Bauen) und Susanne Tattersall (Managing Partner der Tattersall Lorenz Immobilienmanagement GmbH). Moderiert wurde die Diskussion von Achim Amann, dem stellvertretenden Vorsitzenden des IVD Berlin-Brandenburg.

Weitere Programmpunkte umfassten:

  • “Was kosten Immobilien in Berlin?” – Vortrag von Andreas Habath, Diplom-Immobilienwirt und zertifizierter Sachverständiger.
  • “Mit ChatGPT eine regionale Marke aufbauen” – Präsentation von Björn Kolbmüller

Der IVD Berlin-Brandenburg Immobilientag: Ein Meilenstein der Branche

Der Immobilienverband Deutschland (IVD) entstand 2004 aus dem Zusammenschluss des Ring Deutscher Makler (RDM) und des Verbands Deutscher Makler (VDM). Der Landesverband Berlin-Brandenburg führt seitdem jährlich den Immobilientag durch, der sich als zentrale Plattform für Immobilienprofis in der Region etabliert hat.

Die Vision war von Anfang an klar: Ein Format zu schaffen, das Immobilienmakler, Sachverständige, Verwalter und andere Branchenexperten zusammenbringt, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und von den Erfahrungen der Kollegen zu profitieren.

Bedeutung für die Immobilienbranche

Ein Mann und eine Frau, die Visitenkarten austauschen

Der IVD Berlin-Brandenburg Immobilientag hat sich zu einem unverzichtbaren Branchenevent entwickelt. Die Bedeutung zeigt sich in mehreren Aspekten:

Networking und Austausch

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Vernetzung. Hier treffen sich erfahrene Immobilienexperten und Newcomer, um Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Diese persönlichen Begegnungen sind oft der Grundstein für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.

Weiterbildung und Trends

Ein Kernaspekt des Immobilientags sind die hochkarätigen Fachvorträge und Workshops. Experten aus verschiedenen Bereichen informieren über aktuelle Marktentwicklungen, rechtliche Änderungen und innovative Technologien. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke und praktische Tipps für ihren Geschäftsalltag.

Qualitätssicherung

Der IVD setzt sich seit jeher für hohe Qualitätsstandards in der Immobilienbranche ein. Der Immobilientag spielt dabei eine wichtige Rolle: Hier werden Best Practices vorgestellt und diskutiert, wie die Professionalität in der Branche weiter gesteigert werden kann.

Ein Mann steht auf einer Bühne und hält einen Vortrag

Entwicklung und Zukunftsperspektiven

Im Laufe der Jahre hat sich der Immobilientag stetig weiterentwickelt. Was als regionale Fachveranstaltung begann, ist heute ein bedeutender Branchentreff mit überregionaler Strahlkraft. Die Themenvielfalt wurde kontinuierlich erweitert, um den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Aktuelle Schwerpunkte sind unter anderem:

  • Digitalisierung in der Immobilienvermarktung
  • Nachhaltigkeit und energetische Sanierung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen
  • Innovative Vermarktungsstrategien
  • Demographischer Wandel und seine Folgen für den Immobilienmarkt

Fazit und Ausblick

Der IVD Berlin-Brandenburg Immobilientag ist mehr als nur eine Veranstaltung – er ist ein Gradmesser für die Entwicklung der Branche. Hier werden wichtige Impulse gesetzt und Trends frühzeitig erkannt. Für Immobilienprofis ist die Teilnahme daher fast schon Pflicht.

Die Zukunft wird neue Herausforderungen bringen, sei es durch technologischen Wandel, veränderte Kundenerwartungen oder neue gesetzliche Vorgaben. Der Immobilientag wird auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen, um die Branche bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen und die Professionalität der Immobiliendienstleister weiter zu stärken.

Für alle, die in der Immobilienbranche erfolgreich sein wollen, bleibt der IVD Berlin-Brandenburg Immobilientag damit auch in Zukunft ein unverzichtbarer Termin im Kalender.

Artikel von
Zeyni Feller
Zeyni Feller ist seit 2022 als erfahrene Online-Redakteurin bei JACASA tätig. Si...
Zeyni Feller ist seit 2022 als erfahrene Online-Redakteurin bei JACASA tätig. Sie bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Ratschläge, um Lesern eine verlässliche Orientierung in der Immobilienwelt zu ermöglichen.
Zeyni Feller
Sollten Sie Fragen haben, wir sind gern für Sie da
Wann immer Sie bereit sind, stehen Ihnen Immobilienexperten aus allen Bereichen des Lebens zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten, Sie über Ihre Möglichkeiten zu informieren und Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen über Ihr Haus zu treffen.
Jetzt E-Mail schreiben

Disclaimer

Die Informationen, Empfehlungen und juristischen Erläuterungen in unserem Ratgeber stellen ausschließlich unverbindliche Informationen ohne jede Gewähr und Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit dar. Es handelt sich nicht um eine Rechtsberatung im eigentlichen Sinne und kann und soll diese nicht ersetzen. Bei Bedarf empfehlen wir gerne einen geeigneten Rechtsanwalt ([email protected]).