
Der IVD West Immobilienkongress hat sich als einer der bedeutendsten Branchentreffs in Nordrhein-Westfalen etabliert. Als führende Veranstaltung des Immobilienverbands IVD West vereint er Innovation, Fachwissen und Networking auf höchstem Niveau. Dieses Jahr öffnet er am 4. April 2025 seine Türen im renommierten Hotel Kameha Grand in Bonn.
Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit einem Begrüßungskaffee in der Fachausstellung, gefolgt von der Mitgliederversammlung. Ab 11:30 Uhr startet das öffentliche Kongressprogramm mit der Begrüßung durch den IVD West-Vorsitzenden Burkhard Blandfort.
Zwischen den Vortragsblöcken bieten Networking-Pausen in der Fachausstellung Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Für Makler bietet die Veranstaltung 4,75 Stunden und für Wohnimmobilienverwalter 2,25 Stunden Weiterbildung nach MaBV, wodurch der Kongress nicht nur eine Plattform für Wissensvermittlung und Networking darstellt, sondern auch zur beruflichen Qualifizierung beiträgt.
Den krönenden Abschluss bildet die Kongressparty an der Puregold Bar ab 18:15 Uhr, bei der Dr. Feelgood jr. und Eike von der Leyen für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung sorgen.
Das hochkarätige Vortragsprogramm vereint führende Experten der Branche. IVD-Präsident Dirk Wohltorf eröffnet mit seinem “Bericht aus Berlin” den fachlichen Teil. Es folgt Keynotespeaker Lutz Herkenrath mit seinem inspirierenden Vortrag “Ich bin. Also wirke ich. – Mit Charisma Menschen erreichen”.
Am Nachmittag vermittelt Katrin Erz als Professional Online Marketing Managerin wertvolle Einblicke in digitale Kundengewinnung: “Ihr nächster Kunde googelt gerade: Sorgen Sie dafür, dass er Sie findet!”, während Klaus Saloch von Kleinanzeigen Immobilien aktuelle Markttrends und Zukunftsprognosen präsentiert.
Verbandsjurist RA Hans-Ulrich Niepmann informiert über aktuelle rechtliche Entwicklungen. Den Abschluss bilden Robert Elze und Marc Schmidt von der Immobilien Sales Akademie mit praxisnahen Strategien zur Umsatzsteigerung.
Die begleitende Fachausstellung bietet eine ideale Plattform für den direkten Austausch mit ausgewählten Partnern des Verbands.
Zu den Premiumpartnern zählen die onOffice GmbH, die ihre innovativen Softwarelösungen präsentiert, sowie die Kleinanzeigen.de GmbH mit ihren digitalen Vermarktungsangeboten.
Die Fachausstellung ist während der Kongresspausen zugänglich und bietet neben informativen Gesprächen auch Raum für wertvolles Networking. Die BEST GRUPPE unterstützt als Partner die abschließende Kongressparty.
Melden Sie sich für den IVD West Immobilienkongress 2025 in Bonn an
Der IVD West Immobilienkongress setzte auch 2024 neue Maßstäbe für hochwertige Branchenveranstaltungen. Am 22. März 2024 versammelten sich über 400 Immobilienprofis im eleganten Ambiente des Hotel Kameha Grand in Bonn, um sich über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends der Branche auszutauschen.
Das sorgfältig ausgewählte Vortragsprogramm spiegelte die wichtigsten Herausforderungen und Chancen der Immobilienbranche wider. IVD-Präsident Dirk Wohltorf eröffnete die Veranstaltung mit einem aufschlussreichen Bericht aus Berlin. Ein besonderes Highlight war die Keynote der renommierten Neurowissenschaftlerin und Bestseller-Autorin Prof. Dr. Maren Urner zum Thema “Raus aus der ewigen Dauerkrise”, die wertvolle Einblicke in den konstruktiven Umgang mit aktuellen Herausforderungen vermittelte.
Die Vortragsreihe deckte zentrale Branchenthemen ab: Von innovativen Social-Media-Strategien durch Katrin Erz über die Rolle der Künstlichen Intelligenz, präsentiert von Thomas Brunner, bis hin zu den praktischen Auswirkungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes, erläutert von Rechtsanwalt Hans-Ulrich Niepmann. Robert Elze rundete das Programm mit Einblicken in moderne Vermarktungsstrategien und neue Möglichkeiten für Gemeinschaftsgeschäfte ab.
Die begleitende Fachausstellung mit ausgewählten Verbandspartnern bot eine ideale Plattform für den direkten Austausch über neue Produkte und Dienstleistungen. Der Tag klang mit einem festlichen, von Jazz- und Soulmusik begleiteten Abendessen aus, das den perfekten Rahmen für weiterführende Gespräche bot.
Der IVD West Immobilienkongress 2024 unterstrich einmal mehr seine Position als wegweisende Branchenveranstaltung. Die gelungene Kombination aus hochkarätigen Vorträgen, praxisnahen Einblicken und wertvollen Networking-Möglichkeiten machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg, was sich auch im durchweg positiven Feedback der Teilnehmer widerspiegelte.
Was als regionales Treffen von Immobilienmaklern begann, hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten Branchenevents in Westdeutschland entwickelt. Der Kongress wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Immobilienprofis eine Plattform für intensiven Austausch und hochwertige Weiterbildung zu bieten. Die stetig wachsenden Teilnehmerzahlen und das durchweg positive Feedback der Besucher bestätigen den Erfolg dieses Konzepts.
Der IVD West Immobilienkongress zeichnet sich durch besondere Merkmale aus, die ihn zu einer einzigartigen Veranstaltung machen. Im Bereich des Wissenstransfers bietet der Kongress Vorträge renommierter Referenten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Die Teilnehmer profitieren von praxisnahen Fachvorträgen zu aktuellen Marktentwicklungen sowie von Workshops zu innovativen Geschäftsmodellen und Technologien. Auch rechtliche Updates und Compliance-Themen werden ausführlich behandelt.
Als Networking-Plattform ermöglicht der Kongress gezielte Vernetzungsmöglichkeiten mit Branchenexperten und den wertvollen Austausch mit Kollegen aus der Region. Besonders bereichernd ist dabei der Dialog zwischen erfahrenen Maklern und Newcomern, der neue Perspektiven eröffnet und wichtige Impulse für die berufliche Entwicklung gibt.
Der IVD West Immobilienkongress hebt sich durch seine ausgeprägte regionale Expertise von anderen Branchenveranstaltungen ab. Die Veranstaltung fokussiert sich gezielt auf die spezifischen Marktgegebenheiten in Nordrhein-Westfalen, wodurch die Teilnehmer besonders von den regionalen Entwicklungen und Lösungsansätzen für lokale Herausforderungen profitieren können.
Das Veranstaltungskonzept setzt auf eine gelungene Mischung verschiedener Formate. Neben Keynote-Vorträgen von Branchenexperten finden interaktive Workshops und Seminare statt. In Podiumsdiskussionen werden aktuelle Themen erörtert, während praxisorientierte Fallstudien konkrete Einblicke in erfolgreiche Strategien und Lösungen bieten.
Ein weiteres Highlight ist die begleitende Fachausstellung, bei der sich innovative Technologieanbieter, Dienstleister der Immobilienbranche, PropTech-Unternehmen sowie Finanzdienstleister und Banken präsentieren. Diese Vielfalt ermöglicht es den Besuchern, sich umfassend über neue Entwicklungen und Angebote zu informieren.
Der Kongress bietet seinen Besuchern handfeste Vorteile für ihre tägliche Arbeit. Im Bereich des Praxiswissens profitieren sie von aktuellen Marktanalysen, konkreten Handlungsempfehlungen und rechtlichen Updates. Auch Marketing- und Vertriebsstrategien werden ausführlich thematisiert. Für die Geschäftsentwicklung erhalten die Teilnehmer wertvolle Anregungen durch neue Geschäftsideen, innovative Lösungsansätze und Möglichkeiten für strategische Partnerschaften.
In seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung greift der IVD West Immobilienkongress aktuelle Trends auf. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der nachhaltigen Immobilienwirtschaft. Die praktische Umsetzung von ESG-Kriterien, energieeffiziente Gebäude und nachhaltige Projektentwicklung sind zentrale Themen, ebenso wie grüne Investments.
Im Bereich der digitalen Transformation werden Entwicklungen wie künstliche Intelligenz im Immobilienbereich, virtuelle Besichtigungen und 3D-Modelle sowie digitales Transaktionsmanagement behandelt. Auch die Bedeutung von Big Data und Predictive Analytics für die Branche wird eingehend beleuchtet.
Der IVD West Immobilienkongress hat sich als unverzichtbares Event für Immobilienprofis in der Region etabliert. Er verbindet erfolgreich Tradition mit Innovation und bietet eine ideale Plattform für fachlichen Austausch, persönliche Weiterentwicklung und geschäftliches Networking. Die Veranstaltung spiegelt nicht nur den aktuellen Stand der Branche wider, sondern gibt auch wichtige Impulse für deren Zukunft.
Für Immobilienprofis in Nordrhein-Westfalen ist der Kongress damit mehr als nur eine Weiterbildungsveranstaltung – er ist eine strategische Investition in die eigene berufliche Entwicklung und den nachhaltigen Geschäftserfolg.