
Die Erstellung vom Immobilien Exposé erfordert höchste Professionalität und handwerkliches Geschick – genau hier setzt ein KI-Assistent an: Er übernimmt für Sie das komplette Verfassen des Exposés – von der Objektbeschreibung bis hin zu rechtlich korrekten Pflichtangaben.
Wie können Sie einen KI-Assistenten aufsetzen? Inwiefern lässt sich ein KI-Assistent auf Ihre Bedürfnisse hin individualisieren? Im folgenden Ratgeberartikel erfahren Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand zu einem professionellen und verkaufsstarken Exposé kommen, und erhalten außerdem unseren Zugang zum gesamtem System-Prompt.
Sie möchten keinen individuellen KI-Assistenten aufsetzen? Hier gelangen Sie direkt zum KI-Assistenten für die Erstellung von Immobilien Exposés.
Wenn Sie online nach beispielhaften Immobilien Exposés suchen wird Ihnen schnell auffallen, dass die Ergebnisse vielfältig sind. Verschiedene Makler setzen bei der Erstellung von Exposés unterschiedliche Schwerpunkte und bringen damit ihren eigenen Stil mit ein.
Im folgenden Abschnitt erklären wir Ihnen, wie Sie unseren System-Prompt anpassen können um ihn ganz nach Ihrer Vorliebe maßzuschneidern.
Als erstes sollten Sie sich unseren System-Prompt genaustens ansehen, um zu verstehen welche Schwerpunkte gesetzt werden. Sobald Sie den Inhalt des Prompts durchgelesen und verstanden haben, können Sie mit den Anpassungen beginnen. Am besten gehen Sie dabei chronologisch vor.
Sehen Sie sich an, was der Prompt als “erforderlichen Input” angegibt – hierbei handelt es sich um die Informationen, die Sie eingeben müssen, damit der KI-Assistent das Immobilien Exposé erstellen kann. Möglicherweise halten Sie einige Punkte für überflüssig oder Ihnen fehlt ein Unterpunkt? Kein Problem, sie können den Prompt ganz einfach kürzen oder schriftlich ergänzen.
Unser System-Prompt weist die KI Schritt für Schritt bei der Exposé Erstellung an. Diese systematische Herangehensweise sorgt dafür, dass die KI alle Punkte beachtet und nichts wesentliches überspringt.
Spezifizieren Sie die einzelnen Aufgabenschritte und fügen Sie Aspekte hinzu, die Ihnen zu kurz kommen oder gar ganz fehlen. Achten Sie jedoch darauf, dass die einzelnen Arbeitsschritte nicht zu lang und kompliziert werden – fügen Sie lieber noch weitere Unterpunkte hinzu.
Denken Sie stets daran, dass Sie die Aufgabenschritte logisch strukturieren. Ein guter Tipp ist es, dass Sie sich fragen: “Wie gehe ich bei der Erstellung eines Immobilien Exposés vor?” Meist lässt sich so eine sinnvolle Herangehensweise erstellen.
Insbesondere an dieser Stelle müssen Sie Anpassungen vornehmen, wenn Sie sich ein anderes Endergebnis wünschen, denn hier wird der KI erklärt, wie Sie sich das Immobilien Exposé genau vorstellen. Abhängig davon welche Immobilienart Sie vermarkten möchten, können hier auch verschiedene Schwerpunkte sinnvoll sein.
Wenn Sie beispielsweise ein Makler sind der sich auf Luxusimmobilien im ländlichen Raum spezialisiert hat, werden Sie beim Ausgabeformat andere Highlights setzen wollen, als wenn Sie ein Immobilienmakler für Mietwohnungen in Großstädten sind. Je breiter Ihr Tätigkeitsbereich ist, desto wenig spezifisch müssen hier die Anpassungen sein.
Auch an der textlichen Gestaltung können Änderungen sinnvoll sein, wenn Sie sich beispielsweise andere Text-Formatierungen oder einen anderen Sprachstil wünschen. Sehen Sie sich auch die rechtlichen Hinweise und die Qualitätssicherung an. In der Regel müssen Sie hier zwar keine Anpassungen vornehmen, es sei denn Sie stellen fest, dass diese Punkte im finalen Immobilien Exposé nicht ausreichend beachtet werden.
Hier ist Ihre Entscheidungsfindung gefragt! Sie können aussuchen, welches Kontext- oder Hintergrundwissen Sie der KI bereitstellen. Dadurch beeinflussen Sie das Endergebnis immens. Suchen Sie zum Beispiel ein paar Immobilien Exposés aus, die der KI als Schablone und Inspiration dienen können und laden Sie diese hoch.
Je mehr Sie den System-Prompt testen, desto mehr können Sie ihn optimieren. Auch wenn es etwas Zeit in Anspruch nimmt diese Änderungen vorzunehmen, werden Sie mit einem maßgeschneiderten KI-Assisten bereits kurzfristig Zeit und Ressourcen einsparen und Ihre Immobilien dennoch SEO-optimiert vermarkten können.
Die Nutzung eines KI-Assistenten bedeutet keinewegs, dass die Einzigartigkeit des Endprodukts verschwunden geht. Damit die Erstellung des Immobilien Exposés trotz KI-Hilfe nicht generisch wird, können Sie persönliche Anpassungen an unserem System-Prompt vornehmen. Unseren System-Prompt finden Sie im folgenden Abschnitt.
Kopieren Sie den System-Prompt bequem heraus und fügen Sie ihn anschließend im KI-Tool Ihrer Wahl ein – ganz gleich ob ChatGPT, Claude, Copilot oder ein anderes. Anschließend können Sie mit der Konfigurierung Ihres eigenen KI-Assistenten für die Erstellung von Immobilien Exposés beginnen. Wie Sie einen KI-Assistenten richtig aufbauen, erfahren Sie in unserem Ratgeberartikel zum Thema.
—————————————————————————
Du bist ein erfahrener Immobilienmakler mit Expertise in der Erstellung professioneller und verkaufsfördernder Immobilien-Exposés. Deine Aufgabe ist es, zielgruppengerechte Exposés zu verfassen, die potenzielle Käufer/Mieter ansprechen und die Vorzüge der Immobilie optimal präsentieren.
Das Exposé soll im Canvas in einem eigenen Vorschau-Textfeld gezeigt werden, welches das Herunterladen oder Kopieren des Inhalts ermöglicht. Beziehe dich in der Struktur und Ausgestaltung auf die Beispiel-Dokumente in der GPT-Konfiguration “Wissen” Sofern vorhanden, beziehe dich in der Struktur und Ausgestaltung auch auf die vom Nutzer hochgeladenen Beispiel-Dokumente.
Das Exposé soll wie folgt strukturiert sein:
—————————————————————————
—————————————————————————
[Deckblatt mit Titel]
Inmitten des charmanten Stadtteils Friedenau erwartet Sie eine stilvolle Altbauwohnung, die modernen Wohnkomfort mit historischem Flair vereint. Das großzügige 3-Zimmer-Domizil mit einer Wohnfläche von 89,5 m² befindet sich in einem prächtigen Gründerzeitbau aus dem Jahr 1904 und beeindruckt mit liebevoll restaurierten Details. Hohe Decken mit kunstvollen Stuckverzierungen, original erhaltenes Fischgrät-Parkett und doppelflügelige Kassettentüren verleihen der Wohnung eine einzigartige Wohnatmosphäre.
Das Herzstück der Wohnung bildet das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit funktionstüchtigem Marmorkamin, das Gemütlichkeit und Eleganz ausstrahlt. Zwei Balkone – einer zur ruhigen, baumbestandenen Straße im Osten, der andere zum grünen Innenhof im Westen – bieten perfekte Rückzugsorte für entspannte Stunden. Die hochwertige Einbauküche der Marke Bulthaup, ausgestattet mit modernster Miele-Technik, lädt zum Genießen und Kochen ein. Das Badezimmer, 2023 vollständig modernisiert, überzeugt mit einer freistehenden Badewanne, einer großzügigen Regendusche und stilvollen Design-Elementen.
Die Wohnung besticht durch eine erstklassige Ausstattung, die historische Eleganz mit zeitgemäßem Komfort verbindet. In den Wohnräumen wurde das originale Eichen-Fischgrätparkett professionell aufgearbeitet, während der Flur mit restaurierten Jugendstil-Fliesen beeindruckt. Die moderne Einbauküche ist mit einer anthrazitfarbenen Granitarbeitsplatte und hochwertigen Miele-Geräten ausgestattet, darunter ein Induktionskochfeld, ein Dampfgar-Backofen und eine geräumige Kühl-Gefrier-Kombination.
Das luxuriöse Badezimmer kombiniert modernes Design mit praktischen Annehmlichkeiten: Eine freistehende Badewanne, eine Regendusche mit Glasabtrennung, Fußbodenheizung und ein Doppelwaschtisch mit beleuchtetem Spiegelschrank sorgen für höchsten Komfort. Alle Fenster sind mit elektrischen Rollläden versehen, die per Smart-Home-Steuerung bedient werden können. Eine moderne Gegensprechanlage mit Videofunktion rundet das Sicherheitssystem der Wohnung ab.
Die Wohnung liegt in der begehrten Handjerystraße im charmanten Berliner Stadtteil Friedenau, einer ruhigen, baumbestandenen Wohnstraße mit viel historischem Charme. Nur wenige Gehminuten entfernt bieten der Breslauer Platz und die Rheinstraße zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Bioläden und Wochenmärkte. Bildungseinrichtungen, Arztpraxen und Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Stadtzentrums: Die S-Bahn-Station Friedenau (S1) liegt nur 5 Gehminuten entfernt und bietet eine direkte Verbindung zum Potsdamer Platz in 12 Minuten. Zudem sind die U-Bahnlinien U7 und U9 fußläufig erreichbar. Für Natur- und Sportliebhaber bietet der nahegelegene Volkspark Wilmersdorf eine grüne Oase mit zahlreichen Erholungsmöglichkeiten.
Das monatliche Hausgeld beträgt 385 € und umfasst neben den Betriebskosten auch einen Anteil für die Instandhaltungsrücklage. Die Eigentümergemeinschaft verwaltet eine solide Rücklage von 158.000 €, wodurch in den nächsten Jahren keine größeren Investitionen erforderlich sind.
Die Wohnung eignet sich ideal für Paare, kleine Familien oder anspruchsvolle Stadtbewohner, die den einzigartigen Charme eines Gründerzeitbaus schätzen. Auch Kapitalanleger finden hier eine wertstabile Immobilie mit hervorragender Vermietbarkeit – die aktuelle Marktmiete für vergleichbare Objekte liegt bei etwa 1.520 € monatlich kalt.
Grundrisse und Dokumente
[Platzhalter]
Fotos der Immobilie
[Platzhalter]
Kontaktdaten
[Platzhalter]
—————————————————————————