
Zum zweiten Mal findet die Real Estate Arena, die neue Deutsche Immobilienmesse, vom 24. – 25. Mai 2023 in Hannover statt. Sie dient als zentraler Treffpunkt für Mitglieder der Immobilienbranche und bietet die Möglichkeit für Vernetzung und Austausch zwischen Fachleuten aus den verschiedenen Immobilienbereichen. Hier treffen etablierte Unternehmen auf Start-ups sowie die Immobilienbranche auf die Politik.
Es geht aber nicht nur um interessante Diskussionen bei Vorträgen und Talks, sondern vor allem auch um konkrete Lösungssuche. Ziel ist es außerdem, dass nicht nur große Unternehmen, sondern vor allem auch kleinere und mittlere Marktteilnehmer von der Messe profitieren und ihre Themen mit einbringen können.
Freuen Sie sich auf zwei Tage voller interessanter Gespräche mit Kollegen und Kolleginnen, spannender Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussionen auf der Konferenz sowie verschiedene Aussteller und Workshops.
Das Programm beginnt am Mittwoch, dem 24.05.2023 um 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Bei der Eröffnung begrüßt Sie offiziell Olaf Lies, der Wirtschaftsminister Niedersachsens, während ab 10 Uhr die verschiedenen Bühnen mit interessanten Talks eröffnet werden.
Über den Tag verteilt können Sie an zahlreichen spannenden Podiumsdiskussionen und Vorträgen zu den Themen Digitalisierung, Klimawandel, Wohnungsbau und vielen mehr teilnehmen. Ab 18.30 Uhr gibt es dann einen Wrap Up mit Hartwig von Saß, Projektleiter Real Estate Arena, Deutsche Messe AG und eine Zusammenfassung des ersten Tages.
Am Donnerstag, dem 25.05.2023 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr erwarten Sie weitere interessante Vorträge, Talks und Podiumsdiskussionen. Abgerundet wird die Messe ab 15.30 Uhr mit einer Zusammenfassung und einem Q&A sowie einem Wrap Up der Real Estate Arena, ebenfalls wieder mit Hartwig von Saß.
Die Konferenz findet an beiden Tagen der Real Estate Arena statt, bei der verschiedene Speaker unter anderem über die Themen „Digitalisierung – Wie die Immobilienbranche digitaler werden kann“, „Klimawandel – Wie eine ganze Branche die Klimawende bewältigen kann“, „Wohnungsbau – Wie können nachhaltige, bezahlbare lebenswerte Wohnquartiere entstehen?“ und „Chancen im Mangel – Was kann man tun, wenn von allem zu wenig ist…?“ sprechen.
Zusammen mit Experten und Expertinnen können Sie über die Herausforderungen in der Branche diskutieren und wie diese Herausforderungen sich in der Zukunft in Chancen verwandeln können. Neben zahlreichen Speakern auf der Konferenz erwarten Sie außerdem Workshops zu spannenden Themen, an denen Sie teilnehmen können.
Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen können Sie auf der Real Estate Arena 2023 auch an verschiedenen Workshops teilnehmen. Diese finden zu den Themen „Geschlechtergleichheit in der Baubranche“, „150 Minuten Innovation“ und „Effizient Ausschreibungen Managen“ statt.
Beachten Sie, dass es bei einigen Workshops einen Anmeldeschluss oder eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Noch vor der Konferenz findet am 23.05.2023 der Fachkongress Flaschenhals Gewerbe- und Industrieflächen von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Halle 19 des Messegeländes Hannovers statt. Hier werden gemeinsam mit der Region Hannover, der Landeshauptstadt Hannover und dem Beratungsunternehmen Bulwiengesa Themen wie „Optimierung von Bestandsflächen“, „Zäsuren in der Wirtschaft“ oder „Gewerbeflächenbedarf und neue Konzepte“ besprochen. Strategien von bereits angesiedelten Unternehmen werden präsentiert und konkrete Lösungswege aufgezeigt. Außerdem erwarten Sie verschiedene Impulsvorträge mit Podiumsdiskussionen.
Bei der Real Estate Arena 2023 sind Konferenz und Ausstellung eng vernetzt. So sind die Bühnen in die Ausstellungshalle integriert und bieten Ihnen somit kürzere Laufwege, mehr Netzwerk, mehr Kommunikation und mehr Geschäft.
Angebotsschwerpunkte der Aussteller sind unter anderem:
Unter den Ausstellern selbst finden Sie unter anderem ArchitektInnen, Versicherungen, Start-Ups, Hochschulen, ForscherInnen, Bauträger, Hotelinvestoren, Bauunternehmen, MaklerInnen, Digital Nerds und viele mehr.
So eine Messe mit zahlreichen Vorträgen und verschiedenen Ausstellern kann ganz schön viel sein. Um einen guten Überblick über die wichtigsten Aussteller und Infos zu bekommen, werden Guided Tours angeboten. Während der zweistündigen Tour zeigen Aussteller jeweils 15 Minuten ihre Lösungen und Produkte zu bestimmten Themen.
Sie können zwischen drei Guided Tours zu den folgenden Themen wählen:
Durchgeführt werden die Touren zu den verschiedenen Themenschwerpunkten von ProfessorInnen der International School of Management (ISM). Um an einer solchen Tour teilzunehmen, müssen Sie sich vorab anmelden.
Tickets als Besucher bekommen Sie vor der Veranstaltung über den Ticket-Shop der Deutschen Messe.
Möchten Sie als Aussteller teilnehmen, können Sie sich hier anmelden.